
Ein neuer Jugendausschuss wird gewählt! Jetzt ist die Zeit: für neuen Wind, neuen Schwung, neue Gesichter und neue Ideen! Nach mehreren Jahren „Verspätung“ aufgrund von Corona ist es endlich so weit: Die LukasGemeinde wählt einen neuen Jugendausschuss!
Was ist und macht der Jugendausschuss? Der Jugendausschuss ist ein Gremium aus Jugendlichen, der Jugendreferentin, der Pfarrerin und zwei (erwachsenen) Vertreter:innen der Eltern und des Kirchenvorstands, die sich zur Aufgabe gemacht haben, einen Blick auf die Angebote für Kinder und Jugendliche in der LukasGemeinde zu werfen. Dafür trifft sich der Jugendausschuss ca. 3x im Jahr (abends für ca. 2 Std.), um gemeinsam auf Erlebtes zurück zu schauen, Ideen zu spinnen und Aktionen zu planen, damit die Kinder- und Jugendarbeit in der LukasGemeinde ein lebendiger Teil des Gemeindelebens ist und bleibt.
Wer darf Teil des Jugendausschusses werden? Alle Jugendlichen, die mindestens 14 Jahre alt sind und Lust haben, die Kinder- und Jugendarbeit der LukasGemeinde mitzugestalten.
Wer darf wählen? Alle Kinder und Jugendlichen der LukasGemeinde
Wann und wo wird gewählt? Am Sonntag, den 26. März 2023, nach dem (KonfiVorstellungs-)Gottesdienst in der LukasKirche. Für Snacks und Getränke ist gesorgt – und damit den Eltern nicht langweilig wird, gibt es im Saal gleichzeitig Kirchenkaffee.
Jetzt braucht es nur noch DICH! Werde du Teil des Jugendausschusses und gestalte Kirche so, wie du sie haben möchtest.
Du hast Lust, dabei zu sein oder einfach Fragen zum Jugendausschuss? Melde dich gerne bei Matthias Hübenthal, Susanna Haßel oder Christiane Stahlmann! Oder komm einfach am 26. März zur Wahl und lass dich dort aufstellen!